Pflegekraft

Wech­sel in Zeit­ar­beit als Pfle­ge­kraft: Was Sie wis­sen müs­sen

Zeit­ar­beit in der Pfle­ge bie­tet mehr Fle­xi­bi­li­tät, bes­se­re Be­zah­lung und neue Per­spek­ti­ven. Was Sie über den Wech­sel in die Zeit­ar­beit sonst noch wis­sen müs­sen, le­sen Sie hier.

Im­mer mehr Pfle­ge­kräf­te ent­schei­den sich für die Zeit­ar­beit, um ihre be­ruf­li­che Fle­xi­bi­li­tät zu er­hö­hen und die Work-Life-Balance zu ver­bes­sern. Doch was müs­sen Pfle­ge­kräf­te bei ih­rem Wech­sel in die Zeit­ar­beit wis­sen, wel­che Vor­tei­le bie­tet sie und wel­che ver­trag­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen soll­ten Sie ken­nen?

Zeit­ar­beit Pfle­ge: Was ist das?

Zeit­ar­beit in der Pfle­ge ist ein­fa­cher, als vie­le den­ken: Als Pfle­ge­kraft in Zeit­ar­beit sind Sie fest bei ei­ner Pfle­ge­ver­mitt­lung an­ge­stellt und ge­nie­ßen die glei­chen Rech­te und Pflich­ten wie in ei­nem re­gu­lä­ren Ar­beits­ver­hält­nis. Ihre Ein­sät­ze fin­den in Kli­ni­ken oder an­de­ren Ein­rich­tun­gen statt, die zeit­lich be­grenzt sind. Die Aus­wahl die­ser Ein­sät­ze ori­en­tiert sich an Ih­rem Pro­fil und Ih­ren in­di­vi­du­el­len Wün­schen.

Be­son­ders in der Pfle­ge­bran­che, wo Fach­kräf­te­man­gel und hohe Ar­beits­be­las­tung lei­der zum All­tag ge­hö­ren, kann Zeit­ar­beit eine at­trak­ti­ve Al­ter­na­ti­ve zum klas­si­schen An­ge­stell­ten­ver­hält­nis dar­stel­len. Ne­ben mehr Selbst­be­stim­mung er­hal­ten Pfle­ge­kräf­te in Zeit­ar­beit auch we­sent­lich mehr Stundenlohn.

Mehr Ge­halt in der Pfle­ge

Lust auf neue be­ruf­li­che Wege und at­trak­ti­ve Ver­dienst­mög­lich­kei­ten? Wenn Sie sich noch heu­te re­gis­trie­ren, steht Ih­rer Kar­rie­re in Zeit­ar­beit nichts mehr im Wege. Die Re­gis­trie­rung ist nicht nur schnell er­le­digt, son­dern auch kos­ten­los und un­ver­bind­lich.

Vor­tei­le Zeit­ar­beit in der Pfle­ge

Ob­wohl Zeit­ar­beit teil­wei­se ei­nen schlech­ten Ruf hat, bie­tet der Wech­sel für Pfle­ge­kräf­te vie­le Vor­tei­le:

Bes­se­re Ar­beits­be­din­gun­gen

Mehr Kon­trol­le über Ar­beits­zei­ten und Ein­satz­or­te er­hö­hen die Fle­xi­bi­li­tät und Zu­frie­den­heit und auch län­ge­re Aus­zei­ten sind mög­lich.

Hö­he­re Be­zah­lung

Pfle­ge­kräf­te in Zeit­ar­beit er­hal­ten ei­nen über­durch­schnitt­li­chen Stun­den­lohn so­wie Zu­schlä­ge für Nacht-, Sonn- und Fei­er­tags­ar­beit.

Mehr Ab­wechs­lung

Un­ter­schied­li­che Ein­rich­tun­gen und Teams ken­nen­ler­nen – eine wert­vol­le Er­fah­rung, die den be­ruf­li­chen Ho­ri­zont und das ei­ge­ne Wis­sen er­wei­tert.

Work-Life-Ba­lan­ce

Dank der Mög­lich­keit, Ein­sät­ze ge­zielt zu pla­nen, lässt sich der Be­ruf leich­ter mit dem Pri­vat­le­ben ver­ein­ba­ren. Pfle­ge­kräf­te ha­ben in Zeit­ar­beit mehr Mit­spra­che­recht und da­durch ei­nen ge­rin­ge­ren Ar­beits­druck.

Ver­trag­li­che Rah­men­be­din­gun­gen

Zeit­ar­beit ba­siert auf klar ge­re­gel­ten Ar­beits­ver­hält­nis­sen. Das be­deu­tet, dass Sie ei­nen fes­ten Ar­beits­ver­trag mit Ih­rem Zeit­ar­beits­un­ter­neh­men er­hal­ten und Ur­laubs­an­spruch und Lohn­fort­zah­lung im Krank­heits­fall ge­setz­lich ga­ran­tiert sind.

Wel­ches Ar­beits­mo­dell das rich­ti­ge für Sie ist, ent­schei­den Sie al­lein. Ob be­fris­te­te An­stel­lung oder un­be­fris­te­te Fest­an­stel­lung – bei licht­feld ha­ben Sie die Wahl. Ein­sät­ze und Ar­beits­zei­ten wer­den selbst­ver­ständ­lich trans­pa­rent mit Ih­nen ab­ge­stimmt, so liegt die Ent­schei­dung schluss­end­lich im­mer bei Ih­nen.

Stel­len­an­ge­bo­te Pfle­ge

Wei­te­re Jobs

01.04 - 30.06

PLZ-Re­gi­on 5

OP-Pfle­ge (m/w/d)

Zur Stel­len­an­zei­ge

01.05 - 03.05

PLZ-Re­gi­on 5

Exam. Ge­sund­heits- und Kran­ken­pfle­ge (m/w/d)

Zur Stel­len­an­zei­ge

15.05 - 30.05

PLZ-Re­gi­on 8

OP-Pfle­ge (m/w/d)

Zur Stel­len­an­zei­ge

Ver­si­che­rung in Zeit­ar­beit

Wer als Pfle­ge­kraft in der Zeit­ar­beit tä­tig ist, ist na­tür­lich auch um­fas­send ab­ge­si­chert. Dazu ge­hört zum ei­nen die So­zi­al­ver­si­che­rung, so­dass Kran­ken-, Ren­ten-, Ar­beits­lo­sen- und Pfle­ge­ver­si­che­rungs­bei­trä­ge wer­den re­gu­lär ab­ge­führt wer­den. Au­ßer­dem küm­mert sich die Zeit­ar­beits­fir­ma um Ihre Be­rufs­haft­pflicht­ver­si­che­rung und sorgt da­für, dass Sie bei Schä­den wäh­rend ei­nes Ein­sat­zes ab­ge­si­chert sind.

Pfle­ge­ver­mitt­lung: Ar­bei­ten mit licht­feld

Mit licht­feld ha­ben Sie ei­nen er­fah­re­nen Part­ner an Ih­rer Sei­te, der Sie ver­steht und ent­spre­chend un­ter­stützt. Wir bie­ten Ih­nen bun­des­weit eine viel­fäl­ti­ge Aus­wahl an Stel­len­an­ge­bo­ten für Pfle­ge­kräf­te. Un­ser Team sorgt da­für, dass Ih­nen je­der­zeit ein kom­pe­ten­ter Be­ra­ter zur Sei­te steht, um den pas­sen­den Ein­satz für Sie zu fin­den. Pro­fi­tie­ren Sie von fai­ren Kon­di­tio­nen, ei­ner über­durch­schnitt­li­chen Be­zah­lung, trans­pa­ren­ten Ver­trä­gen und at­trak­ti­ven Zu­satz­leis­tun­gen.

Pfle­ge Zeit­ar­beit: Die Nach­tei­le

Wo Vor­tei­le sind, sind auch die Nach­tei­le nicht weit: Wie bei je­dem Ar­beits­mo­dell gibt es auch in der Zeit­ar­beit As­pek­te, die Pfle­ge­kräf­te be­son­ders be­ach­ten soll­ten. Da­mit Sie vor Ih­rem ers­ten Ein­satz in Zeit­ar­beit wis­sen, was Sie er­war­tet, be­rück­sich­ti­gen Sie die fol­gen­den Punk­te:

  • Eingewöhnung: Wech­seln­de Ein­satz­or­te be­deu­ten neue Teams und Ab­läu­fe – das kann span­nend, an­fangs aber auch her­aus­for­dernd sein.
  • Planung: Auch wenn Sie Ihre Ein­sät­ze mit­be­stim­men und auch ab­leh­nen kön­nen, ist eine ge­wis­se Fle­xi­bi­li­tät und Rei­se­be­reit­schaft er­for­der­lich. Na­tür­lich gibt es auch län­ge­re Ein­sät­ze in Zeit­ar­beit, nach spä­tes­tens 18 Mo­na­ten ist ge­setz­lich je­doch ein Wech­sel vor­ge­se­hen.

Die Vor­tei­le über­wie­gen je­doch für vie­le Pfle­ge­kräf­te, die auf der Su­che nach mehr Frei­heit und bes­se­rer Be­zah­lung sind.

Traum­job ge­sucht?

Ge­mein­sam ge­hen wir Ihre nächs­ten be­ruf­li­chen Schrit­te und fin­den den pas­sen­den Ein­satz für Sie. In we­ni­gen Mi­nu­ten re­gis­trie­ren und schon bald von den vie­len Vor­tei­len der Zeit­ar­beit pro­fi­tie­ren: