Der Austausch mit Patienten und ihren Angehörigen gehört zum Arbeitsalltag eines Arztes. Lesen Sie hier, wie Sie in emotionalen Gesprächen am besten mit Angehörigen umgehen.
Der Austausch mit Patienten und ihren Angehörigen gehört zum Arbeitsalltag eines Arztes. Lesen Sie hier, wie Sie in emotionalen Gesprächen am besten mit Angehörigen umgehen.
Als medizinische Fachkraft gehört die Kommunikation mit Patienten und ihren Angehörigen zum Klinik- und Praxisalltag dazu. Doch wie verhält man sich am besten, wenn der betroffene Patient nicht mehr für sich selbst sprechen kann? Und wann müssen Ärztinnen und Ärzte überhaupt mit Angehörigen sprechen? In diesem Artikel klären wir über die Auskunftspflicht als Arzt auf und geben Tipps für eine geeignete Kommunikation mit Angehörigen.
Als medizinische Fachkraft gehört die Kommunikation mit Patienten und ihren Angehörigen zum Klinik- und Praxisalltag dazu. Doch wie verhält man sich am besten, wenn der betroffene Patient nicht mehr für sich selbst sprechen kann? Und wann müssen Ärztinnen und Ärzte überhaupt mit Angehörigen sprechen? In diesem Artikel klären wir über die Auskunftspflicht als Arzt auf und geben Tipps für eine geeignete Kommunikation mit Angehörigen.
Kann sich der Patient aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst äußern, wird der Austausch mit Angehörigen erforderlich. Schließlich ist es wichtig, dass die Wünsche des Patienten sowie weitere Maßnahmen mit Personen aus dem nächsten Umfeld besprochen werden. Auch bei schweren Erkrankungen können die Angehörigen hinzugezogen werden, um sie in die Behandlung einzubeziehen. Doch klar ist auch: Je schwerer die Erkrankung des Patienten, desto herausfordernder kann das Gespräch mit den Angehörigen werden. Schließlich kann zu solchen Gesprächen leider auch die Mitteilung des Todes des Patienten zählen.
Kann sich der Patient aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst äußern, wird der Austausch mit Angehörigen erforderlich. Schließlich ist es wichtig, dass die Wünsche des Patienten sowie weitere Maßnahmen mit Personen aus dem nächsten Umfeld besprochen werden. Auch bei schweren Erkrankungen können die Angehörigen hinzugezogen werden, um sie in die Behandlung einzubeziehen. Doch klar ist auch: Je schwerer die Erkrankung des Patienten, desto herausfordernder kann das Gespräch mit den Angehörigen werden. Schließlich kann zu solchen Gesprächen leider auch die Mitteilung des Todes des Patienten zählen.
Unser Team unterstützt Sie bei der Suche nach Ihrem nächsten Traumjob und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Seite. Für Ihr Engagement werden Sie fair entlohnt und erhalten bei uns die höchsten Stundenlöhne am Markt. Erfahren Sie mehr und registrieren Sie sich noch heute!
Unser Team unterstützt Sie bei der Suche nach Ihrem nächsten Traumjob und steht Ihnen bei Fragen gerne zur Seite. Für Ihr Engagement werden Sie fair entlohnt und erhalten bei uns die höchsten Stundenlöhne am Markt. Erfahren Sie mehr und registrieren Sie sich noch heute!
In Gesprächen mit Angehörigen ist eine klare und einfache Kommunikation entscheidend, insbesondere in emotionalen oder stressbehafteten Situationen. Da sich Angehörige meist voller Sorge befinden und die Informationsaufnahme dadurch erschwert wird, sollten Ärztinnen und Ärzte möglichst kurz und verständlich sprechen. Wichtig ist, dass das Gesprochene auch korrekt beim Gegenüber ankommt. Auch eine Kontinuität in der Ansprechperson erleichtert die Kommunikation.
In Gesprächen mit Angehörigen ist eine klare und einfache Kommunikation entscheidend, insbesondere in emotionalen oder stressbehafteten Situationen. Da sich Angehörige meist voller Sorge befinden und die Informationsaufnahme dadurch erschwert wird, sollten Ärztinnen und Ärzte möglichst kurz und verständlich sprechen. Wichtig ist, dass das Gesprochene auch korrekt beim Gegenüber ankommt. Auch eine Kontinuität in der Ansprechperson erleichtert die Kommunikation.
Es gibt weitere, schnell umsetzbare Tipps, mit denen die Kommunikation zwischen medizinischer Fachkraft und Angehörigen leichter wird:
Es gibt weitere, schnell umsetzbare Tipps, mit denen die Kommunikation zwischen medizinischer Fachkraft und Angehörigen leichter wird:
02.04 - 04.04
02.04 - 04.04
PLZ-Region 7
PLZ-Region 7
Zur Stellenanzeige
Zur Stellenanzeige
07.04 - 29.08
07.04 - 29.08
PLZ-Region 7
PLZ-Region 7
Zur Stellenanzeige
Zur Stellenanzeige
04.04 - 07.04
04.04 - 07.04
PLZ-Region 9
PLZ-Region 9
Zur Stellenanzeige
Zur Stellenanzeige
Für medizinisches Personal ist die frühzeitige Schulung im Umgang mit emotionalen Belastungen entscheidend. Sie ist nicht nur für den Austausch mit Patienten und ihren Angehörigen wichtig, sondern auch für die eigene psychische Gesundheit. So können Befähigungsseminare eine umfassende Weiterbildung bieten. Auch die Supervision durch Vorgesetzte oder die Intervision mit Kollegen auf gleicher Hierarchieebene ermöglichen einen strukturierten Austausch.
Für medizinisches Personal ist die frühzeitige Schulung im Umgang mit emotionalen Belastungen entscheidend. Sie ist nicht nur für den Austausch mit Patienten und ihren Angehörigen wichtig, sondern auch für die eigene psychische Gesundheit. So können Befähigungsseminare eine umfassende Weiterbildung bieten. Auch die Supervision durch Vorgesetzte oder die Intervision mit Kollegen auf gleicher Hierarchieebene ermöglichen einen strukturierten Austausch.
Eine weitere Möglichkeit ist die Zusammenarbeit mit externen Coaches oder Psychotherapeuten. Auch strukturierte Rollenspiele im Team können das Erlernen kommunikativer Fähigkeiten fördern. Natürlich sind die zahlreichen online Angebote ebenfalls eine Alternative, um selbstständig an der eigenen Kommunikation zu arbeiten. Unter Suchbegriffen wie beispielsweise "Systemische Beratung" wird ein flexibles Selbststudium möglich.
Eine weitere Möglichkeit ist die Zusammenarbeit mit externen Coaches oder Psychotherapeuten. Auch strukturierte Rollenspiele im Team können das Erlernen kommunikativer Fähigkeiten fördern. Natürlich sind die zahlreichen online Angebote ebenfalls eine Alternative, um selbstständig an der eigenen Kommunikation zu arbeiten. Unter Suchbegriffen wie beispielsweise "Systemische Beratung" wird ein flexibles Selbststudium möglich.
Nicht nur das Erlernen einer zielgerichteten Kommunikation ist relevant, sondern auch die Resilienz im Arztberuf. Denn in mental herausfordernden Berufen kann sie für ein positiveres Gefühl am Arbeitsplatz sorgen – auch in anstrengenden Situationen. Resilienz meint die psychische Widerstandsfähigkeit, also die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu bewältigen. Nicht zuletzt kann Resilienz auch die Freude am Arztberuf bewahren.
Nicht nur das Erlernen einer zielgerichteten Kommunikation ist relevant, sondern auch die Resilienz im Arztberuf. Denn in mental herausfordernden Berufen kann sie für ein positiveres Gefühl am Arbeitsplatz sorgen – auch in anstrengenden Situationen. Resilienz meint die psychische Widerstandsfähigkeit, also die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu bewältigen. Nicht zuletzt kann Resilienz auch die Freude am Arztberuf bewahren.
Um die eigene Resilienz zu trainieren, gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. An erster Stelle sollte stets der eigene Optimismus, aber auch die Akzeptanz stehen, dass es im Berufsalltag eben nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen gibt – das ist vollkommen normal. Wichtig ist es aber, das akute Problem auch lösungsorientiert anzugehen. Und auch wenn es nicht für jede Situation immer die perfekte Lösung gibt, so gibt es in jedem Fall einen Weg, damit umgehen zu lernen.
Um die eigene Resilienz zu trainieren, gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. An erster Stelle sollte stets der eigene Optimismus, aber auch die Akzeptanz stehen, dass es im Berufsalltag eben nicht nur Höhen, sondern auch Tiefen gibt – das ist vollkommen normal. Wichtig ist es aber, das akute Problem auch lösungsorientiert anzugehen. Und auch wenn es nicht für jede Situation immer die perfekte Lösung gibt, so gibt es in jedem Fall einen Weg, damit umgehen zu lernen.
Neue berufliche Wege gehen Sie am besten mit uns – denn die besten Jobs, die höchste Vergütung und die persönlichste Beratung gibt es bei lichtfeld! Unser Team steht Ihnen für Ihre nächsten Karriereschritte in Zeitarbeit zur Seite und findet den passenden Einsatz für Sie.
Neue berufliche Wege gehen Sie am besten mit uns – denn die besten Jobs, die höchste Vergütung und die persönlichste Beratung gibt es bei lichtfeld! Unser Team steht Ihnen für Ihre nächsten Karriereschritte in Zeitarbeit zur Seite und findet den passenden Einsatz für Sie.